Die Wände bestehen zum großen Teil aus Bruchstein, mit denen die Gefache der Fachwerkwände gefüllt sind. Der Bruchstein stammt aus den Steinbrüchen des Juramarmor und des Solnhofener Schiefer. In K1 ist ein Teil der Gefache noch mit spätmittelalterlichem Flechtwerk aus Haselnussstecken gefüllt, die mit einem Lehm-Stroh-Gemisch verschmiert sind. 

Sanierung der Mauern: 5.000 Euro

Jetzt Patenschaft übernehmen!

 

Wir benutzen Cookies
Damit wir Ihnen alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stellen können (z.B. unseren WEBSHOP), verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.