Die Jurahäuser gibt es nur in der Altmühlregion im mittleren Bayern. Sie ist Teil des fränkischen Jura mit seinen Fossilienfunden und Kalksteinbrüchen. Diese Häuser, wie aus der umgebenden felsigen Landschaft geschnitten, sind schnörkellos, mit italienisch anmutender kubischer Form, aus den Materialien der Umgebung geformt, ein Beispiel für ökologisches Bauen: Bruchstein für die Mauern, Lehm, Sand und Kalk für Putze und Farben, Holz für Fachwerk und den schweren Dachstuhl und - europaweit einmalig - ein mit Stein gedecktes Dach, dessen dünne Kalksteinplatten wie Fischschuppen fünf-bis siebenfach übereinander liegen. Ein Highlight qualitätvoller bäuerlicher Architektur!

Viel zu wenig geschätzt, von den politischen Entscheidungsträgern vernachlässigt, von Verwahrlosung und Abbruch bedroht.

Ich möchte eine Patenschaft übernehmen.

 

Wir benutzen Cookies
Damit wir Ihnen alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stellen können (z.B. unseren WEBSHOP), verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.