Der Jurahausverein e.V. ist gemeinnützig und arbeitet seit 40 Jahren dafür, diese einmalige Hauslandschaft zu retten. Mit Öffentlichkeitsarbeit, mit der Besichtigungsreihe „Tage der offenen Jurahäuser“, mit seinem Museum „Das Jurahaus“ in Eichstätt und zahlreichen anderen Projekten, Aktionen und Veranstaltungen.
Kirchenweg 1, erbaut 1416 (K1), und Kirchenweg 2, das „Kutscherhäusl“, erbaut 1723 (K2):
K1 und K2 in Mörnsheim, Landkreis Eichstätt, zwei baulich zusammenhängende Jurahäuser, wurden uns 2019 angeboten, um sie zu sanieren und wieder einer Wohnnutzung zuzuführen: Besonders das spätmittelalterliche Gebäude war in ruinösem Zustand, einsturzgefährdet, eine Abschreckung für jeden Interessenten.
Aber nicht für uns!
Auf den ersten Blick: Lehm, Steine, Scherben! Doch wir erkannten die teils hinter Schutt und Zementputz verborgenen historischen Schätze: Bohlen-Balken-Decken in beiden Häusern, eine „Rußkuchl“, ein Hausbrunnen im Keller, ein traumhaft schöner spätmittelalterlicher Dachstuhl. Und viel historische Bausubstanz, die es zu erhalten gilt.
Wir entschlossen uns, die Sanierung ins Auge zu fassen. Angesichts unserer sehr begrenzten Eigenmittel ist das Ziel die statisch-konstruktiven Ertüchtigung der beiden Häuser und die Instandsetzung der Fassaden. Damit die Häuser wieder gut dastehen und sich Liebhaber finden, um sie fertigzustellen und dort zu leben.
Ich möchte eine Patenschaft übernehmen. |