Die ca. 12 mm dünnen Kalkplatten stammen aus den Steinbrüchen des Solnhofener Schiefer, der auch für seine Fossilien (Archäopteryx) und Lithografie-Steine bekannt ist. Die sogenannten „Legschiefer“-Platten werden im Steinbruch von Hand gebrochen. Auf dem Dach werden sie von unten nach oben in fünf-bis siebenfacher Deckung wie die Schuppen eines Fichtenzapfens übereinandergelegt. Das bedeutet, dass die letzte die erste Schicht noch überdeckt. Sie halten nur durch ihr Gewicht: 250 kg /qm, etwa zweieinhalbmal so viel wie ein Ziegeldach. Die Dächer dürfen nicht steiler als 30° sein, damit die Platten nicht rutschen. 

1 qm Dachfläche:      400 Euro
3 qm Dachfläche:   1.200 Euro
5 qm Dachfläche:   1.500 Euro
10 qm Dachfläche: 4.000 Euro

Jetzt Patenschaft übernehmen!

 

Wir benutzen Cookies
Damit wir Ihnen alle Funktionen unserer Website zur Verfügung stellen können (z.B. unseren WEBSHOP), verwenden wir Cookies. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten.