Treffpunkt: Am Bergson, Kunstkraftwerk 2, 81245 München
Unsere diesjährige Herbstfahrt führt uns nach München-Aubing in das ehemalige Kohleheizkraftwerk "Kunstkraftwerk Bergson". Der Der Bau aus dem Jahr 1940 stellt ein Zusammenspiel von Stahlbeton-Tragstruktur, Industrieziegeln und klassizistischen Elementen dar. Er steht seit 2007 unter Denkmalschutz. Heute beherbergt das Bergson einen Kulturort für Events, Konzerte und Kulinarik mit der flächenmäßig größten Galerie Deutschlands für bildende Kunst, einem Konzertsaal, Restaurant, Bars und Biergarten. Am Nachmittag, sozusagen als Kontrastprogramm, fahren wir auf dem Nachhauseweg über Ehekirchen, wo uns die Familie Stemmer ihren Bauernhof zeigt, den sie mit viel Eigenleistung instandgesetzt hat. 2024 erhielt sie dafür die bayerische Denkmalschutz-Medaille. In unserem Jurahausheft Nr. 28 hat sie ihren beschwerlichen und innovativen Weg zur Instandsetzung beschrieben („Denkmalsanierung über Instagram“). |
|